Das Herz des
Ob es um das rein instrumentale Recording geht, die Aufnahme von Vocals oder einfach das Arrangieren, Produzieren und Mastern von Songs, Hörspielen oder Filmmusiken. Hier ist alles möglich.

Music!
Equipment


Recording

Keyboards

Abhören

Instrumente

Anlagen
Plugins
- Soundtoys, Brainworx, Plugin Alliance, Digidesign, McDSP, Slate Digital, Valhalla u.v.a.
[/toggle] [/toggles]
Computer
Um den Überblick nicht zu verlieren, wird das Arbeiten im Studio über ein Multi—Screen-System erleichtert, welches über einen leistungsstarken Apple Mac Pro angesteuert wird. Neben Logic, Pro Tools und Ableton benutze ich noch einige spezielle Applikationen und stelle große Libraries an Softwareinstrumenten zur Verfügung. Mit einer Vielzahl von Midi-Interfaces wird die Peripherie spielend leicht in das Gesamtsystem integriert.
Technik Übersicht
- Mac Pro 5.1, 3,46 12-core, 48 GB, 9 TB HD/SSDs
- Mac Pro 5.1, 3,33 6-core, 24GB, 5 TB HDs
- PC AMD64 3000+, 2GB, 1,5 TB HDs
- iMac ´´21
Monitore
- 1 x 30´´ TFT Apple Cinema Display
- 1 x 52´´ LED Display Grundig
- 1 x 24´´ LED Asus
- 2 x 23´´ TFT LG
Software
- Logic Pro X
- Protools 12
- Ableton Live
- Melodyne Studio
- Revoice Pro
- NI Komplete 10 Ultimate
- Sample Libaries für alle Instrumente und Stile
Es stehen verschiedenste Amps für Ihre Gitarren und Bässe bereit. Und darunter natürlich auch Klassiker, wie bspw. ein Ampeg SB12 FlipFlop und ein SVT Bass-Amp, ein Fender Hot Rod und Boxen von Marshall. Sie können natürlich auch Ihre eigenen Anlagen mitbringen. Über die große Auswahl an Interfaces ist der Anschluss kein Problem.
Bass
- MarkBass CMV 121 P
- Ampeg SVT (´76) – Bass-Amp
- Ampeg SB 12 Fliptop (´68)
- Trace Elliot AH 500 – Bass-Amp
- Glockenklang BassArt´´15 – Wedgebox
- Eich ´´15 Bassbox
- Ampeg SVT 212 Bassbox
- Ashdown B 400 Combo (´´15),
- Politone Minibrut III